2024 NEU - Basiswissen Hydraulik-DE-B
Allgemein
TERMINE
Von der Funktion und den Eigenschaften ausgewählter Komponenten bis hin zum Aufbau von Hydraulikschaltplänen – dieses Training vermittelt viele notwendige Grundlagen für Hydrauliker. Das Training wird allen empfohlen, die weitere Aufbautrainings besuchen möchten.
Zielgruppe
Bediener, Servicetechniker, Programmierer, Planer/Applikateure, Führungskräfte, Trainer
Voraussetzung
Technische Ausbildung
Trainingszeiten
Preis
Trainingsdauer: 3 Tage
1. - 2. Tag 08:00 - 16:15 Uhr
3. Tag 08:00 - 14:30 Uhr
1.499,70 € (exkl. Mehrwertsteuer und Zuschläge)
Kontaktinformationen
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Bosch Rexroth AG
Bosch Rexroth Academy
Unterdürrbacher Straße 10
97080 Würzburg
Germany
Tel: +49 9352 18-1920 training@boschrexroth.de
Bosch Rexroth AG
Bosch Rexroth Academy
Unterdürrbacher Straße 10
97080 Würzburg
Germany
Tel: +49 9352 18-1920 training@boschrexroth.de
Sprache
Deutsch
Inhalt
- Anforderungen an die Fluidtechnik
- Grundlegende Eigenschaften der Hydraulik
- Aufbau und Funktion einer Hydraulikanlage und typische Komponenten der Industriehydraulik
- Physikalische Grundlagen und ihre Gesetzmäßigkeiten in der Fluidtechnik
- Symbole nach DIN ISO 1219
- Fluide
- Hydropumpen, Hydromotoren und -zylinder
- Steuerungstechnik (Sperr-, Wege-, Druck- und Stromventile)
- Schaltpläne erstellen und lesen
Lernziele
- Den prinzipiellen Aufbau einer Hydraulikanlage verstehen
- Funktion und Aufbau ausgewählter Hydraulikkomponenten verstehen
- Hydraulikschaltplan erstellen
- Technische Dokumentation (Katalogblätter, DIN ISO 1219 etc.) effektiv anwenden
- Umgang mit Hydraulikanlagen bei der Planung und im betrieblichen Alltag
Material Nummer
R901583417
RT-Nummer
RT04-004
Datum | Standort | Verfügbarkeit (Plätze) | |
---|---|---|---|
31.01.2024 - 02.02.2024 | Wuerzburg(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 21.02.2024 - 23.02.2024 | Ulm(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 19.03.2024 - 21.03.2024 | Wuerzburg(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 26.03.2024 - 28.03.2024 | Bochum(Deutsch) | 12 | Anmeldung | 09.04.2024 - 11.04.2024 | Wuerzburg(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 10.04.2024 - 12.04.2024 | Hamburg(Deutsch) | 10 | Anmeldung | 16.04.2024 - 18.04.2024 | Ulm(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 06.05.2024 - 08.05.2024 | Wuerzburg(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 04.06.2024 - 06.06.2024 | Hamburg(Deutsch) | 10 | Anmeldung | 11.06.2024 - 13.06.2024 | Wuerzburg(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 03.07.2024 - 05.07.2024 | Ulm(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 23.07.2024 - 25.07.2024 | Wuerzburg(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 27.08.2024 - 29.08.2024 | Hamburg(Deutsch) | 10 | Anmeldung | 04.09.2024 - 06.09.2024 | Ulm(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 10.09.2024 - 12.09.2024 | Wuerzburg(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 30.09.2024 - 02.10.2024 | Wuerzburg(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 29.10.2024 - 31.10.2024 | Wuerzburg(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 12.11.2024 - 14.11.2024 | Hamburg(Deutsch) | 10 | Anmeldung | 03.12.2024 - 05.12.2024 | Wuerzburg(Deutsch) | 15 | Anmeldung | 11.12.2024 - 13.12.2024 | Ulm(Deutsch) | 15 | Anmeldung |
Haben Sie keinen (passenden) Termin gefunden? Hier können Sie Ihre individuelle Anfrage zusenden.
INDIVIDUELLE TERMIN ANFRAGE
Trainingszeiten
Trainingsdauer: 3 Tage
1. - 2. Tag 08:00 - 16:15 Uhr
3. Tag 08:00 - 14:30 Uhr
Preis
1.499,70 € (exkl. Mehrwertsteuer und Zuschläge)